Qualitätskontrolle und Dokumentation

Jede unserer Lieferungen durchläuft einen anspruchsvollen Prozess der Qualitätssicherung. Damit können wir uns vergewissern und ihnen versichern, dass alle vereinbarten Spezifikationen und Qualitätsstandards kompromisslos eingehalten werden. Fertigungsoleranzen, Abweichungen im Material oder andere Unregelmäßigkeiten werden bei uns sorgfältig überwacht und dokumentiert. Dies sichert unsere gleichbleibend hohe Lieferqualität und die optimalen Eigenschaften unserer Teile für Ihren vorgesehenen Verwendungszweck. Wir dokumentieren jeden QC-Test und bescheinigen Ihnen gerne die Qualität und Präzision unserer Produkte.

Unsere Qualitätskontrolle beginnt bereits beim Einkauf der Rohstoffe. Die weiterführende und engmaschige Überwachung im Produktions- und Fertigungsprozess ist uns selbst von größter Bedeutung, da wir Probleme und Abweichungen schnell erkennen und frühzeitig reagieren können. So können wir beispielsweise mit einer Anpassung unserer Maschinensteuerung beim CNC-Drehen oder dem Aussortieren fehlerhafter Materialien unsere Fertigung optimieren und weitreichendere Fehlproduktionen verhindern. Ihnen als Kunde können wir damit regelmäßig den Status und die Produktionsqualität Ihrer Bestellung bestätigen. Vor der Auslieferung dokumentieren wir nochmals die Vollständigkeit und alle Prüfergebnisse. Spezifische Fragen zum Material oder den Herstellungsprozessen beantworten wir gerne persönlich.

Gemeinsam erfolgreich
Wir freuen uns auf Ihre Projekte und Anfragen

Sie haben eine konkrete Frage, ein generelles Anliegen oder möchten sich über unsere Qualitätssicherung informieren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich und besprechen alles nötige zu Ihrem Vorhaben. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Zerspanungstechnik Struck

Zertifizierungen und Standards

Unsere Qualitätssicherung geht über die internen Prozesse hinaus und orientiert sich an international anerkannten Standards und Normen. Dies bedeutet, dass wir ein effektives Qualitätsmanagementsystem implementiert haben und kontinuierlich daran arbeiten, unsere Prozesse zu verbessern.

Wir verfügen über eine moderne und vielfältige Ausstattung, um die geometrischen und technischen Spezifikationen unserer Produkte und Materialien zu überwachen. Zum Einsatz kommen unter anderem Rauheitsmessgeräte, Goniometer und automatisierte Erkennungssysteme, die uns hohe Prüfzahlen erlauben. Unsere Messmaschinen und Prüfgeräte werden regelmäßig kalibriert und gewartet, um uns und Ihnen verlässliche Ergebnisse zu garantieren.

  • Eigener, moderner Maschinenpark
  • Strenge Qualitätssicherung
  • Pünktliche Lieferungen
  • Einzelteile und Serienfertigung
  • Fertigung nach Muster
  • Alle gängigen Werkstoffe

F.A.Q zur Qualitätssicherung – Zerspanungstechnik Struck

Welche Rolle spielt die Qualitätskontrolle bei Zerspanungstechnik Struck?

Qualität ist bei uns kein Nebenprodukt, sondern ein fester Bestandteil jeder Fertigung. Vom ersten Muster bis zur letzten Serie prüfen wir alle Teile auf Maßhaltigkeit, Oberflächengüte und Funktionsfähigkeit. Wir liefern ausschließlich Produkte, die eine strenge Qualitätssicherung durchlaufen haben. Die Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle wird für jede Charge dokumentiert.

Welche Mess- und Prüfverfahren kommen bei Ihnen zum Einsatz?

Wir nutzen unter anderem digitale Messschieber, 3D-Messsysteme, Tasterprüfungen direkt an der Maschine, Oberflächenrauheitsmessungen sowie händische Sicht- und Maßprüfungen. So können wir bereits bei der Fertigung engste Toleranzen zuverlässig kontrollieren und dokumentieren. Abschließend durchlaufen alle Produkte eine gründliche Endkontrolle.

Dokumentation der Qualitätssicherung

Alle durchgeführten Messungen, Prüfungen und Kontrollen werden protokolliert und archiviert. Dadurch können wir jederzeit die Qualität unserer Produkte nachweisen und bei Bedarf auch Rückverfolgbarkeit gewährleisten. Gerne bescheinigen und übermitteln wir Ihnen unsere QS-Dokumentationen für alle gelieferten Produkte.

Was passiert, wenn ein Maß außerhalb der Toleranz liegt?

Sollte ein Bauteil nicht den Vorgaben entsprechen, wird es aussortiert oder – wenn möglich – nachbearbeitet. In jedem Fall informieren wir Sie umgehend und bieten eine Lösung an, die Ihre Zeit- und Qualitätsvorgaben einhält. Wir verstehen die Bedeutung von termingerechter Lieferung und fehlerfreien Produkten für Ihr Unternehmen, und setzen uns bei jeglichen Fragen oder Unstimmigkeiten umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Können Ihre Produkte für sicherheitskritische Anwendungen geprüft werden?

Ja – wir liefern regelmäßig Teile für sicherheitsrelevante Branchen wie Medizintechnik, Maschinenbau oder Luftfahrt-Zulieferer. Entsprechend führen wir eine dokumentierte Endkontrolle und – auf Wunsch – Sonderprüfungen oder externe Werkstoffanalysen durch.

So können wir sicherstellen, dass unsere Produkte höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Zudem arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Was passiert im Falle einer Reklamation?

Im Fall einer Reklamation reagieren wir umgehen, um die Ursache des Problems zu ermitteln und eine schnelle Lösung zu finden. Dabei ist uns wichtig, transparent und offen zu kommunizieren und gemeinsam an einer guten Lösung zu arbeiten.

Unser Ziel ist es, Reklamationen so gering wie möglich zu halten, indem wir bereits in der Planungs- und Produktionsphase strenge Qualitätskontrollen durchführen. Sollte dennoch ein Problem auftreten, nehmen wir dies sehr ernst und setzen alle an eine schnellstmögliche Nachbesserung oder Nachlieferung.

Wo wird produziert und versendet?

Unsere Produktion und der Versand erfolgen von unserem Standort in der Heinrich-Hertz-Straße 16, 23909 Ratzeburg, Deutschland.